Teamaktivitäten

Teamausflug 14. + 20.06.2018

Wir starteten unser Vergnügen mit den Spitex Autos in Derendingen und Deitingen und fuhren in Richtung Emmental. Unser Ziel war Grünematt. Uns begrüsste die Besitzerin des Haflinger Zentrums. Sie übergab uns in die Obhut von Claudia (Animaterurin), welche für uns den ganzen Tag verantwortlich war. Als erstes stiegen wir in ein Plan wagen ein und durften eine unvergessliche Kutschenfahrt erleben. Der Planwagen wurde jeweils von zwei wunderschönen Haflinger Pferde gezogen. Wir fuhren durch das Panorama des Emmentals. Danach wurde unsere Geschicklichkeit gefragt. Wir stellten uns den Original Emmentaler Spiele. Acht Disziplinen wie Hufeisenwerfen, Emmentalerkricket, Blasrohr, Hau den Ball, Outdoorkegeln warteten auf uns. Nach den amüsanten Geschicklichkeitsspielen wurden wir mit Emmentaler Spezialtäten verköstigt. Es gab Küchengeräucherte Hamme, verschiedene frisch zubereitete Salate, Züpfe und Bauernbrot, Meringue mit Nidle. Das essen war sehr lecker. Anschliessend versammelten wir uns zur Rangverkündigung. Den Abend liessen wir gemütlich auf dem Bauernhof ausklingen und reisten mit guter Laune zurück.


Teamausflug Derendingen

In diesem Jahr am 02.11.2017 machten wir unseren Teamausflug nach Basel. Wir genossen eine gemütliche Zugfahrt von Solothurn nach Basel und plauderten fleissig. Danach waren wir auf der Spur des Fuchses und suchten die versteckten Botschaften in der Stadt Basel und Umgebung. Diese Hinweise waren verzwickt und nur mit Cleverness und Teamgeist zu lösen. Anschliessend fuhren wir mit dem Zug zurück und verbrachten den Abend gemütlich bei einem Abendessen zusammen. 


Teamausflug Deitingen

Am 30. Juni 2017 war es soweit und das Spitex Team Deitingen startete zum jährlichen Teamausflug. Die Reise führte mit dem Zug und dem Funiculaire nach Prèles in den Jura. In Preles wurden wir von Irene Schumacher erwartet und nach kurzem Spaziergang erreichten wir den Bauernhof der Familie Schumacher. Nach einem feinen Zvieri führte uns Irene durch ihren Heilkräutergarten und vermittelte uns viel spannendes Wissen über deren Wirkung. Unter Irene’s kundiger Anleitung stellten wir selbständig eine Tinktur, ein Kräutersalz und eine Heilsalbe her. Die Kräuter dazu durften wir nach Belieben im Heilkräutergarten pflücken. Im Hoflädeli konnten wir der Versuchung nicht wiederstehen und erstanden feinen Sirup und andere Leckereien von Hof und Kräutergarten.

Nach einem lehrreichen und fröhlichen Nachmittag im Kräutergarten wurden wir auf dem Hof mit einem feinen Nachtessen verwöhnt. Satt und mit vollen Rucksäcken machte sich ein gut gelauntes Spitex Team wieder auf den Heimweg.